HNO 1999 · 47:642–646 © Springer-Verlag 1999 Kasuistik Redaktion A.Berghaus, Halle/Saale Christiane Haferkamp1 · M. Schabet2 · P.K. Plinkert1 1 Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Direktor:Prof.Dr.H.P.Zenner),Tübingen 2 Neurologische Universitätsklinik (Direktor:Prof.Dr.J.Dichgans),Tübingen Cochlear-implant-Versorgung bei superfizieller leptomeningealer Hämosiderose Zusammenfassung Die superfizielle leptomeningeale Hämosiderose ist eine seltene Erkrankung des Zentralnervensystems.Durch chronische Einblutungen in den Subarachnoidalraum kommt es zu Hämosiderinablagerungen in Gliazellen mit Schädigung der entsprechenden Hirnareale.Typischerweise sind das Kleinhirn und der VIII.Hirnnerv am schwersten betroffen.Dementsprechend äußert sich die Erkrankung klinisch häufig als zerebelläre Ataxie mit bis zur Ertaubung fortschreitender sensorineuraler Schwerhörigkeit.Die Schwerhörigkeit wurde bisher als ausschließlich neural, d.h.retrokochleär bedingt angesehen.In der vorliegenden Arbeit berichten wir über einen infolge dieser Grunderkrankung vollständig ertaubten Patienten, der erfolgreich mit einem „cochlear implant“ versorgt wurde.Die audiometrischen Untersuchungen sprachen für einen beidseits vollständigen Ausfall der Kochlea bei erhaltener Funktion des Hörnerven.Diese Ergebnisse lassen vermuten, daß die superfizielle leptomeningeale Hämosiderose entgegen bisheriger Annahme initial auch zu einer kochleären Schädigung führen kann.Vollständig ertaubte Patienten mit superfizieller leptomeningealer Hämosiderose sind einer Cochlear-implant-Versorgung prinzipiell zugänglich und müssen einer entsprechenden audiologischen Diagnostik inklusive Promontorialtest zugeführt werden. Schlüsselwörter Cochlear implant · Hämosiderose · Taubheit, retrokochleär 642 | HNO 7·99 D ie superfizielle leptomeningeale Hämosiderose ist eine seltene Erkrankung des Zentralnervensystemes. Die Erstbeschreibung erfolgte 1940 durch Noetzel [13], der diese Krankheit bei 2 Patienten mit Meningeosis carcinomatosa bzw. hämorrhagischer Meningitis fand. Weltweit wurden seither weniger als 100 Fälle publiziert. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch wiederholte Blutungen in den Subarachnoidalraum unterschiedlicher Ätiologie. Diese führen letztlich zu Hämosiderinablagerungen in den weichen Hirnhäuten und den oberflächlichen Schichten des Zentralnervensystems, wodurch es zu Demyelinisierung, Neuronenverlust und Gliosis der betroffenen Hirnareale mit entsprechenden neurologischen Ausfällen kommt. Typischerweise sind das Kleinhirn, der Hirnstamm, Hirnnerven und Rückenmark sowie die basalen Großhirnanteile besonders stark betroffen [1]. Pathogenetisch läßt sich in etwa 50% der Fälle eine Blutungsquelle finden [1]. Gefäßanomalien, benigne und maligne Tumoren des Zentralnervensystems sowie posttraumatische bzw. postoperative Veränderungen lassen sich als Ursache durch die Kombination von Kernspintomographie (MRT) und zerebraler Angiographie diagnostizieren. Anamnestisch ist nicht selten eine abgelaufene akute Subarachnoidalblutung als Ursache einer Kopfschmerzattacke oder transienter neurologischer Ausfälle zu vermuten [17]. Die sich infolge der subarachnoidalen Einblutungen einstellenden zellulären und biochemischen Veränderungen wurden von Koeppen et al. so- wohl im Tiermodell durch wiederholte Injektionen autologer Erythrozyten in die Cisterna magna von Kaninchen reproduziert als auch an menschlichem Hirngewebe untersucht [6–9]. Eine durch die Freisetzung von Eisen aus Hämoglobin ausgelöste Synthese von Ferritin läßt sich in Mikroglia und in Astrozyten, hier speziell in Bergmann-Glia feststellen. Die klinisch imponierende besondere Vulnerabilität des Kleinhirns wird von den Autoren auf das häufige Vorkommen dieser Zellen in der Kleinhirnrinde zurückgeführt. Eine Verschiebung der Zusammensetzung des Ferritins im Sinne einer Vermehrung des L-Ferritins und einer Verringerung des H-Ferritins stellt möglicherweise den Auslöser für die endgültige Synthese unlöslichen Hämosiderins dar [9]. Die Eisenkomplexe haben einen toxisch-nekrotisierenden und demyelinisierenden Effekt auf das Hirngewebe. Der VIII. Hirnnerv zeigt bei der makroskopischen Untersuchung eine dem Kleinhirn vergleichbare bräunliche Pigmentation sowie eine ausgeprägte Atrophie [6]. Immunhistochemisch lassen sich reichlich Hämosiderinablagerungen nachweisen, wobei ausschließlich die zum ZNS gehörenden, glialen Anteile des Nerven betroffen sind. Der distale, zum peripheren Nervensystem gehörende und von einer Schwann-Zellscheide umgebene Teil Dr. C. Haferkamp Universitäts-HNO-Klinik, Silcherstraße 5, D-72076 Tübingen& y d & : k c o l b n f / HNO 1999 · 47:642–646 © Springer-Verlag 1999 C.Haferkamp · M.Schabet · P.K.Plinkert Cochlear implantion in patients with superficial leptomeningeal hemosiderosis Summary Superficial leptomeningeal hemosiderosis is a rare disease of the central nervous system. Chronic bleeding into the subarachnoid space causes deposition of hemosiderin in glial cells and subsequent damage to adjacent brain tissue.There is a characteristic predilection for the cerebellum and eighth cranial nerve.Accordingly, among a variety of symptoms, cerebellar ataxia and sensorineural hearing loss progressing to total deafness commonly occur.To date, the hearing loss has been believed to be purely neural. We present a case of superficial hemosiderosis in a patient with total deafness who was successfully provided with a cochlear implant.Audiometry demonstrated total bilateral cochlear hearing losses but with preserved function of the eighth cranial nerve. These findings make us conclude that in contrast to current opinion, superficial hemosiderosis can initially damage the cochlea alone.Thus, patients with total deafness due to this disorder may benefit from cochlear implantation.All patients require careful audiometric assessment, including promontory stimulation. Key words Cochlear implant · Leptomeningeal hemosiderosis · Neural deafness des Nerven ist nicht involviert [6]. Eine bevorzugte Schädigung des N. vestibulocochlearis wird außerdem seinem vergleichsweise langen glialen Abschnitt sowie seinem Verlauf durch die pontine Zisterne zugeschrieben, wodurch der Nerv in besonders intensiven Kontakt zum Liquor cerebrospinalis steht [19]. Die Erkrankung ist klinisch durch die Trias aus sensorineuralem Hörverlust (95%), zerebellärer Ataxie (88%) und Pyramidenbahnsymptomen (76%) gekennzeichnet [1]. Weitere neurologische Ausfälle wie Demenz, Schädigung anderer Hirnnerven, Blasenstörungen etc. treten wesentlich seltener auf. Die Demenz erklärt sich durch die schwere Destruktion der oberflächlichen Kortexschichten sowie durch die Entwicklung eines sekundären Malresorptivhydrozephalus [5]. Letzterer kann durch die Implantation eines ventrikuloatrialen oder -peritonealen Shuntsystems behandelt werden. Obwohl die leptomeningeale Hämosiderose praktisch immer mit einer Schwerhörigkeit einhergeht, werden in der Literatur nur in wenigen Fällen audiometrische Daten angegeben [1]. Stets wird ein sensorineuraler Hörverlust mit Betonung der hohen Frequenzen beschrieben, der asymmetrisch ausgeprägt sein kann und langsam progredient oder plötzlich im Sinne eines Hörsturzes bis zur vollständigen Ertaubung fortschreitet. Auch die periphervestibuläre Funktion zeigt sich in der kalorischen Prüfung eingeschränkt oder vollständig ausgefallen [1]. Vor Einführung der MRT wurde die leptomeningeale Hämosiderose praktisch nur post mortem diagnostiziert. Makroskopisch findet sich eine bräunliche Verfärbung der Leptomeninx und der oberflächlichen Hirnareale unter Betonung des Kleinhirns, der basalen Anteile der Großhirnhämispheren, des Hirnstamms und der Hirnnerven [16]. Durch die Einführung der MRT wurde die Diagnostik bis zur Erkennung oligo- bzw. asymptomatischer Fälle revolutioniert [14]. In den T2-gewichteten Aufnahmen stellen sich die Hämosiderinablagerungen als charakteristische, marginale hypointense Zonen um die betroffenen Strukturen von Hirn und Rückenmark dar [3]. Die Punktion von hämorrhagischem oder xanthochromen Liquor cerebrospinalis mit fakul- tativ erhöhten Eisen-, Ferritin- und Proteinspiegeln sichert die Diagnose. Therapeutisch muß in erster Linie das Auffinden der Blutungsquelle und, wenn möglich, deren Ausschaltung angestrebt werden [18]. In Einzelfällen wird eine Besserung der neurologischen Symptome auf die Gabe von Eisenchelatbildnern wie Desferrioxamin angegeben [15]. Auf die Behandlung des fakultativ auftretenden Hydrozephalus wurde bereits hingewiesen. Bezüglich der Schwerhörigkeit besteht die Möglichkeit der Versorgung mit konventionellen Hörgeräten, solange der Patient über ausreichende Hörreste verfügt. In der vorliegenden Arbeit berichten wir über einen infolge einer superfiziellen leptomeningealen Hämosiderose vollständig ertaubten Patienten. Obwohl aufgrund der akuellen Forschungsergebnisse zur Pathogenese der Grunderkrankung eine neural bedingte Taubheit zu vermuten ist und diese an sich eine klassische Kontraindikation zur CI-Versorgung darstellt, wurde der Patient an der Universitäts-HNO-Klinik Tübingen erfolgreich mit einem „cochlear implant“ versorgt. Kasuistik Neurologische und neuroradiologische Vorgeschichte und Befunde Der 44jährige, aus Griechenland stammende Patient entwickelte seit 1986 eine progrediente, beidseitige Innenohrschwerhörigkeit und ertaubte 1987 auf dem linken Ohr vollständig. Rechts wurde er 1986 mit einem Hörgerät versorgt. 1990 traten vorübergehend Doppelbilder und eine rechtsseitige Ptose sowie eine leichte Gangunsicherheit auf. Im November 1990 ergab sich bei der neurologischen Diagnostik in der Neurologischen Universitäts-Klinik Tübingen neben der Hypakusis im wesentlichen eine leichte zerebelläre Okulomotorikstörung und eine leichte zerebelläre Ataxie. Die somatosensorisch evozierten Potentiale des N. tibialis waren beidseits amplitudengemindert, die des N. medianus waren normal. Die periphere Leitgeschwindigkeit des N. tibialis war ebenfalls normal. Die akustisch evozierten Hirnstammpotentiale waren beidseits nicht auslösbar, die Elektronystagmographie zeigte eine vestibuläre Mindererregbarkeit beidseits. HNO 7·99 | 643 Kasuistik Abb.1 䉱 T2-gewichtete MRT des Schädels mit symmetrischer Darstellung der VIII. Hirnnerven. Durch Hämosiderinablagerungen bedingte Signalauslöschungen im Bereich der N. vestibulocochleares, der Oberfläche des Kleinhirnes und des Hirnstamms (mit freundlicher Genehmigung der Abteilung für Neuroradiologie der Universitätsklinik Tübingen) Im Liquor fand sich eine Schrankenstörung mit Albumin- und IgG-Erhöhung. Glukose, Laktat und IgG-Index waren normal, oligoklonale Banden nicht vorhanden. Bei normaler Zellzahl waren zahlreiche Siderophagen nachweisbar. Kernspintomographisch fand sich der typische Befund einer superfiziellen leptomeningealen Hämosiderose mit Signalauslöschung in den basalen und spinalen Subarachnoidalräumen, im Bereich der VIII. Hirnnerven sowie an der Kleinhirnoberfläche, verbunden mit einer Kleinhirnwurmatrophie (Abb. 1). Die kernspintomographischen, myelo- und angiographischen Untersuchungen ergaben keinen Hinweis auf die Blutungsquelle. Auch die bei dem Patienten erstmals nachgewiesene Thalassämia minor erschien als Ursache der Hämosiderose unwahrscheinlich, da bisher weder für die Minor- noch für die Majorform dieser Erkrankung eine derartige Komplikation in der Literatur beschrieben wurde. Kernspintomographisch fanden sich darüber hinaus keine Eisenablagerungen in Leber oder Milz. Das Serumferritin war im Normbereich, die Retikulozytenzahl auf 24/1000 erhöht. Mit Desferrioxamin ließ sich keine Erhöhung der Einsenausscheidung erreichen. Daraufhin wurde unter der Vorstellung, die Eisenkonzentration im Liquor und damit die neurotoxischen Erscheinungen zu mindern, 1991 ein ventrikuloatrialer Shunt angelegt. Seitdem blieben die klinisch-neurologischen, kernspintomographischen und 644 | HNO 7·99 elektrophysiologischen Befunde mit Ausnahme der weiter progredienten Schwerhörigkeit rechts bis zur vorläufig letzten neurologischen Untersuchung im Mai 1998 stabil. HNO-Befunde Der Patient wurde im Juli 1997 notfallmäßig wegen einer akuten Ertaubung mit Tinnitus rechts bei vorbestehender hochgradiger Schwerhörigkeit rechts und Taubheit links seit 1987 in der Universitäts-HNO-Klinik Tübingen vorstellig. Die Verständigung mit dem Patienten war zu diesem Zeitpunkt bei wenig entwickelten Lippenlesefähigkeiten nur über die Ehefrau oder schriftlich möglich. Bei der HNO-ärztlichen Untersuchung zeigten sich beidseits reizlose und intakte Trommelfelle. Tonaudiometrisch bestand eine beidseitige Surditas. Das Tympanogramm war beidseits regelrecht, Stapediusreflexe waren nicht auslösbar. Otoakustische Emissionen waren nicht registrierbar. Auch in der Hirnstammaudiometrie zeigten sich keine reproduzierbaren Potentiale bei Klickreizung bis 95 dB beidseits. Bei nicht nachweisbarem Spontannystagmus bestand in der kalorischen Vestibularisprüfung eine beidseitige Mindererregbarkeit. Nachdem eine über 10 Tage durchgeführte Infusionstherapie mit Rheomakrodex und Novocain keine Besserung des Hörvermögens bewirkt hatte, wurde ein Promontorialtest durchgeführt. Rechts gab der Patient bei einer Reizfrequenz von 45 Hz sowie von 8 auf 0,125 ms abnehmenden Impulsbreiten eindeutige Höreindrücke mit ausreichender Dynamik (Abstand zwischen Hörschwelle und Unbehaglichkeitsgrenze) an. Auf der linken Seite wurden lediglich schmerzhafte Vibrationen wahrgenommen. In der Elektrokochleographie ließen sich bei breitbandiger Klickreizung bis 100 dB keine Potentiale ableiten, wodurch ein vollständiger Ausfall der Kochlea wahrscheinlich gemacht wurde. In der hochauflösenden Computertomographie (CT) der Felsenbeine zeigten sich beidseits regelrechte Innenohrstrukturen. Auch in der MRT des Schädels fanden sich bis auf die erkrankungsspezifischen Veränderungen bei ausgeprägten Artefaktbildungen durch das Shuntsystem keine Auffälligkeiten im Bereich beider Kochleae. Aus der logopädischen und psychologischen Diagnostik ergaben sich keine Kontraindikationen für eine Cochlear-implant-Versorgung. Therapie und Verlauf Im Dezember 1997 wurde der Patient auf dem rechten Ohr mit einem 12-Kanal-cochlear-implant vom Typ Combi 40+ (Fa. Med-El) versorgt. Der retromastoidal subkutan verlaufende Shunt konnte problemlos dargestellt werden (Abb. 2). Das Elektrodenbündel wurde vollständig in die Kochlea eingeführt. Im Januar 1998 erfolgte die Erstanpassung des Sprachprozessors. Der Patient zeigte sofort ein deutlich verbessertes Sprachverständnis und war bereits am 2. Tag nach der Erstanpassung in der Lage, bekannte Personen am Telefon zu verstehen; 6 Wochen nach der Erstanpassung wurden im Freiburger Sprachtest ohne Lippenlesen 90% der Zahlen und 65% der Einsilber verstanden. Im HSM-Satztest wurden mit Lippenlesen 88% und ohne Lippenlesen 65% korrekt wiedergegeben. Bei den Kontrollen der Sprachprozessoranpassung wurden in der Folge aufgrund erhöhter Schwellenwerte die basalen Elektroden Nr. 9–12 ohne negative Auswirkungen auf die Verständlichkeit abgeschaltet. Subjektiv berichtete der Patient im Mai 1998 über eine weitere Verbesserung des Hörvermögens inklusive Verständigung am Telefon auch mit unbekannten Personen. Abb.2 䉱 Intraoperativer Situs: Im Knochenbett fixierte Empfängerspule des Implantats (Combi 40+, Fa. Med-El) mit vollständig in die Kochlea eingeführtem Elektrodenbündel. Dorsal Darstellung des über dem Implantatlager verlaufenden ventrikuloatrialen Shunts Diskussion Die therapeutischen Möglichkeiten bei superfizieller leptomeningealer Hämosiderose sind z.Z. begrenzt. Gelingt es nicht, die Blutungsquelle aufzufinden und auszuschalten, bleiben lediglich symptomatische Maßnahmen. Eine wirksame medikamentöse Therapie existiert bis dato nicht [1]. Ein im Erkrankungsverlauf früh auftretendes Symptom ist die beidseitig bis zur Ertaubung fortschreitende, sensorineurale Schwerhörigkeit. Solange ein ausreichendes, d.h. noch nicht an Taubheit grenzendes Hörvermögen vorhanden ist, besteht die Therapie der Wahl hier in der beidseitigen Versorgung mit konventionellen Hörgeräten. Die bisherigen Untersuchungsergebnisse zur Pathogenese der Erkrankung deuten darauf hin, daß die Hörschädigung durch Hämosiderinablagerungen im glialen, zum Zentralnervensystem gehörigen Anteil des VIII. Hirnnerven entsteht und damit retrokochleär bedingt ist [8]. Die Auswirkungen der Erkrankung auf die Kochlea selbst wurden bisher nicht näher untersucht. Bei dem in der vorliegenden Arbeit dargestellten Fall sprechen die Ergebnisse der audiologischen Diagnostik für einen beidseits vollständigen Ausfall der Kochlea. Im Promontorialtest zeigte der Hörnerv der kurzfristig ertaubten rechten Seite dagegen eine eindeutige Funktionsfähigkeit. Der überdurchschnittliche Erfolg der rechtssei- tigen Kochleaimplantation mit fast sofortiger Wiedererlangung eines offenen Sprachverständnisses bekräftigt die Vermutung einer in diesem Fall überwiegend kochleär bedingten Ertaubung. Eine Schädigung der Kochlea im Rahmen der superfiziellen leptomeningealen Hämosiderose wurde bisher in der Weltliteratur nicht beschrieben und muß bezüglich ihrer Pathogenese zukünftig weiter untersucht werden. Prinzipiell wäre denkbar, daß es über den Ductus perilymphaticus, der eine Verbindung zwischen Subarachnoidalraum und Perilymphräumen der Kochlea darstellt, zu einer Mitbeteiligung der Kochlea kommt. Ob auch in der Kochlea Hämosiderinablagerungen zu finden sind, läßt sich mit der MRT aus technischen Gründen bisher nicht feststellen und müßte mit immunhistochemischen Methoden untersucht werden. Eine erfolgreiche Kochleaimplantation bei Patienten mit superfizieller leptomeningealer Hämosiderose wurde nach unserem Wissen bisher erst in einem einzigen Fall durchgeführt [4]. Auch in diesem Fall war der Promontorialtest nur auf der kurzfristiger ertaubten Seite positiv und die Patientin wurde hier erfolgreich implantiert. Fukiyama et al. [2] berichten von einem beidseits negativen Promontorialtest bei einem 50jährigen Patienten mit gleicher Grunderkrankung. Aus der Tatsache, daß sich bei beiden bisher mit einem „cochlear implant“ versorgten Patienten im Pro- montorialtest auf der länger ertaubten Seite keine Höreindrücke mehr hervorrufen ließen bei noch guter elektrischer Erregbarkeit des Hörnerven der kurzfristiger ertaubten Seite, ergibt sich die Vermutung, daß die progrediente Schwerhörigkeit bzw. Taubheit durch eine superfizielle leptomeningeale Hämosiderose entgegen der bisherigen Lehrmeinung zunächst überwiegend kochleär bedingt ist. Die Funktion des N. vestibulocochlearis scheint nach erfolgter Ertaubung erst längerfristig zu erlöschen. Ob dies auf eine im Rahmen der Grunderkrankung fortschreitende neurale Schädigung oder auf erkrankungsunabhängige Mechanismen zurückzuführen ist, kann im Augenblick nicht entschieden werden. Obwohl der Hörnerv erkrankter Patienten eindeutige makroskopische (Atrophie, Pigmentierung) und histologische Veränderungen (Hämosiderinablagerungen) aufweist, läßt dies nicht notwendigerweise auf einen entsprechenden Funktionsverlust schließen, da auch die übrigen neurologischen Ausfälle häufig nicht mit den in der MRT nachweisbaren Veränderungen korrelieren [14]. Weiterhin ist auch nach kochleärer Ertaubung aus anderer Ursache nach langjährigem Verlauf häufig im Promontorialtest keine Funktion des Hörnerven mehr nachweisbar und die Prognose einer Cochlear-implant-Versorgung hängt erfahrungsgemäß wesentlich von der Ertaubungsdauer ab. Die zugrundeliegenden Pathomechanismen sind Gegenstand aktueller Forschung. Neben einer sekundären Degeneration des N. vestibulocochlearis wurden nach kochleärer Ertaubung auch transneuronale Degenerationsprozesse der aufsteigenden Hörbahn im Hirnstamm nachgewiesen [11, 12]. Als praktische Konsequenz dieser Überlegungen ergibt sich einerseits, daß die Langzeitprognose einer erfolgreichen Cochlear-implant-Versorgung bei superfizieller leptomeningealer Hämosiderose unsicher ist. Eine Verschlechterung bei erkrankungsbedingt fortschreitender neuraler Schädigung ist denkbar. Dennoch ergibt sich hieraus in Anbetracht des häufig sehr langsam über Jahre fortschreitenden Verlaufs dieser Erkrankung bei gleichzeitig früh einsetzender Schwerhörigkeit bzw. Ertaubung u.E. keine Kontraindikation für eine Cochlear-implant-Versorgung. HNO 7·99 | 645 Kasuistik Die vorliegenden Ergebnisse geben Anlaß zu der Forderung, alle infolge einer superfiziellen leptomeningealen Hämosiderose ertaubten Patienten einer intensiven audiologischen Diagnostik inklusive Promontorialtest zuzuführen. Bei negativem Ausfall des Promontorialtests kommt theoretisch auch die Versorgung mit einem Hirnstammimplantat in Betracht, wobei die Entwicklung hier gegenwärtig den Stand des „cochlear implants“ noch nicht erreicht hat [10]. Zusätzlich ist zu bedenken, daß im Rahmen der Grunderkrankung Schädigungen im Bereich des Hirnstamms vorliegen können. Der Verlauf der superfiziellen leptomeningealen Hämosiderose wird neben der klinisch-neurologischen Untersuchung vorwiegend kernspintomographisch kontrolliert. Dies ist bei der Indikationsstellung zum „Cochlear implant“ zu berücksichtigen.Obwohl MRTUntersuchungen des Schädels inzwischen ohne Schäden am Implantat möglich sind, sind bestimmte Vorsichtsmaßnahmen nach Maßgabe der Herstellerfirmen zu beachten. Weiterhin kommt es auf der implantierten Seite zu Artefakten im der Umgebung des Implantats, die eine differenzierte Beurteilung erschweren können. 646 | HNO 7·99 Fazit für die Praxis Während bisher bei Patienten mit superfizieller leptomeningealer Hämosiderose von einer ausschließlich retrokochleär bedingten Schwerhörigkeit ausgegangen wurde, wurde in der vorliegenden Arbeit erstmals auch die Möglichkeit einer kochleären Schädigung beschrieben. Im Falle einer Ertaubung können diese Patienten durch eine Verbesserung der Lebensqualität erheblich von der Versorgung mit einem „cochlear implant“ profitieren. Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit einer entsprechenden audiologischen Diagnostik inklusive Promontorialtest. Cochlear-implant-versorgte Patienten mit superfizieller leptomeningealer Hämosiderose dürfen nur unter mit der jeweiligen Herstellerfirma abzustimmenden Vorsichtsmaßnahmen einer MRT des Schädels zugeführt werden. Literatur 1. Fearnley JM, Stevens JM, Rudge P (1995) Superficial siderosis of the central nervous system. Brain 118:1051–1066 2. Fukiyama M, Matsuura K, Morimitsu T, Kodama T (1993) A case of superficial siderosis of the central nervous system with total deafness. Nippon Jibiinkoka Gakkai Kaiho 96:428–434 3. Gomori JM, Grossmann RJ, Bilanink LT, Zimmermann RA, Goldberg HJ (1985) High-field MR imaging of superficial siderosis of the central nervous system. J Comput Assist Tomogr 9: 972–975 4. Irving RM, Graham JM (1996) Cochlear implantation in superficial siderosis. J Laryngol Otol 110:1151–1153 5. Katsuragi S, Sakai T,Watanabe K et al.(1988) An autopsy case of idiopathic superficial hemosiderosis of the central nervous system: a microscopic and immunohistochemical study. Clin Neuropathol 7: 87–92 6. Koeppen AH, Dentinger MP (1988) Brain hemosiderin and superficial siderosis of the central nervous system. J Neuropathol Exp Neurol 47: 249–270 7. Koeppen AH, Borke RC (1991) Experimental superficial siderosis of the central nervous system. I. Morphological observations. J Neuropathol Exp Neurol 50: 579–594 8. Koeppen AH, Hurwitz CG, Dearborn RE, Dickson AC, Borke RC, Chu RC (1992) Experimental superficial siderosis of the central nervous system: biochemical correlates. J Neurol Sci 112:38–45 9. Koeppen AH, Dickson AC, Chu RC,Thach RE (1993) The pathogenesis of superficial siderosis of the central nervous system. Ann Neurol 34:646–653 10. Laszig R, Marangos N, Sollmann P et al.(1998) Initial results from the clinical trial of the nucleus 21-channel auditory brain stem implant. Am J Otol 18 [Suppl]: 160 11. Morest DK, Kim J, Bohne BA (1997) Neuronal and transneuronal degeneration of auditory axons in the brainstem after cochlear lesions in the chinchilla; cochleotopic +and non-cochleotopic patterns. Hear Res 103: 151–68 12. Nadol JB (1997) Patterns of neural degeneration in the human cochlea and auditoriy nerve: implications for cochlear implantation. Otolaryngol Head Neck Surg 117: 220–8 13. Noetzel H (1940) Diffusion von Blutfarbstoff in der inneren Randzone und äußeren Oberfläche des Zentralnervensystems bei subarachnoidaler Blutung. Arch Psych 111: 129–138 14. Offenbacher H, Fazekas F, Schmidt R, Kapeller P, Fazekas G (1996) Superficial siderosis of the central nervous system: MRI findings and clinical significance. Neuroradiology 38 [Suppl 1]: 51–56 15. River Y, Honigman S, Gomori JM, Reches A (1994) Superficial hemosiderosis of the central nervous system. Mov Dis 9: 559–562 16. Rosenthal P (1958) Siderose der Randzonen des Zentralsystems. Dtsch Z Nervheilkd 178: 431–472 17. Stevens I, Petersen D, Grodd W, Poremba M, Dichgans J (1991) Superficial siderosis of the central nervous system. A 37-year follow-up of a case and review of the literature. Eur Arch Psychiatr Clin Neurosci 241: 57–60 18. Tapscott SJ, Eskridge J, Kliot M (1996) Surgical management of superficial siderosis following cervical nerve root avulsion. Ann Neurol 40:936–940 19. Tarlov JM (1937) Structure of the nerve root. I. Nature of the junction between the central and peripheral nervous system. Arch Neurol Psychiatr 37:555–583